Knowledge Builders

welche sportarten gab es bei den ersten olympischen spielen

by Adonis Weber Published 3 years ago Updated 2 years ago
image

Welche Sportarten gab es bei den ersten Olympischen Spielen? Die Wettkämpfe fanden in diesen Sportarten statt: Fechten, Gewichtheben, Leichtathletik, Radsport, Ringen, Schießen, Schwimmen, Tennis und Turnen. Heute gibt es 306 Wettkämpfe in 28 Sportarten.

1896 konnten sich die Sportler in nur 43 Wettkämpfen messen. Die Wettkämpfe fanden in diesen Sportarten statt: Fechten, Gewichtheben, Leichtathletik, Radsport, Ringen, Schießen, Schwimmen, Tennis und Turnen.

Full Answer

Was sind olympische Sportarten?

In den olympischen Sportarten werden Wettbewerbe bei den Olympischen Sommer- und Winterspielen sowie bei den Olympischen Jugendspielen ausgetragen. Anzahl und Art werden vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) zu den jeweiligen Spielen festgelegt. Die Anzahl der Sportarten kann von Olympischen Spielen zu Olympischen Spielen schwanken.

Wann gab es die ersten Olympischen Spiele?

776 v. Chr. fanden erstmalig die Olympischen Spiele der Antike statt. Bei den ersten 14 Olympiaden wurde mit dem Stadionlauf nur eine einizige Disziplin ausgetragen. Auf einer Strecke von 192 Metern kämpften die Sportler um den Titel des schnellsten Läufers. Erst ab der 15. Olympiade kamen weitere Sportarten hinzu.

Was ist die älteste olympische Sportart?

Die älteste olympische Sportart ist das Laufen. Zugleich war es lange Zeit der einzige Wettbewerb. Lesen Sie hier, welche Sportarten der Antike außerdem zu olympischen Disziplinen wurden. 776 v. Chr. fanden erstmalig die Olympischen Spiele der Antike statt.

Was waren die Olympischen Spiele der Antike?

Die Olympischen Spiele der Antike waren ein bedeutendes Sportereignis der Antike und Bestandteil der Panhellenischen Spiele. Sie fanden alle vier Jahre nach Ablauf einer Olympiade statt, jeweils im Sommer. Der Austragungsort war der Heilige Hain von Olympia in der Landschaft Elis auf der Halbinsel Peloponnes .

image

Welche Sportarten gab es damals bei den Olympischen Spielen?

Wir verraten euch ehemalige olympische Sportarten, die in der Vergangenheit zum olympischen Programm gehörten:Taubenschießen. Diese blutige und brutale Sportart ist nichts für Tierliebhaber. ... Tauziehen. ... Hindernisschwimmen. ... Pferdeweitsprung/Pferdehochsprung. ... Kunst. ... Sackhüpfen, Tonnenspringen und Weitspucken.

Was waren die ersten Olympischen Spiele?

Die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit fanden im April 1896 in Athen statt. Es traten jedoch in erster Linie Griechen an. Teilnehmer aus anderen Nationen sollen unter anderem zufällig anwesende Touristen oder Botschaftsangestellte, die in Athen arbeiteten, gewesen sein.

Wann gab es die ersten Olympischen Spiele?

Alles beginnt vor etwa 3000 Jahren in Griechenland, auf dem Peloponnes. In Olympia finden sportliche Wettkämpfe statt, die nach dem Austragungsort benannt als «Olympische Spiele» bezeichnet werden. Es ist unklar, wann genau sie ihren Anfang nehmen, der erste schriftliche Beleg geht jedoch auf das Jahr 776 v. Chr.

Wie viele Disziplinen gab es bei den ersten Olympischen Spielen?

1896 konnten sich die Sportler in nur 43 Wettkämpfen messen. Die Wettkämpfe fanden in diesen Sportarten statt: Fechten, Gewichtheben, Leichtathletik, Radsport, Ringen, Schießen, Schwimmen, Tennis und Turnen. 2021 gibt es bei den Sommerspielen in Tokio 339 Wettkämpfe in 33 Sportarten.

Ursprung

Nach der traditionellen antiken Zeitrechnung fanden die ersten offiziellen Olympischen Spiele der Antike im Jahr 776 v. Chr. statt. Schon zuvor soll es nach späten antiken Überlieferungen in Olympia Sportwettkämpfe gegeben haben, doch bereits an der Historizität Olympischer Spiele im 8. Jahrhundert v. Chr. bestehen starke Zweifel.

Bedeutung

Die Spiele in Olympia waren das älteste der Sportfeste im alten Griechenland. Sie erlangten die größte Bedeutung und überlebten auch am längsten.

Reglement

Bei den eigentlichen Wettkämpfen ( Agonen) waren als Zuschauer unverheiratete Frauen und freie Männer und als Wettkämpfer nur Letztere zugelassen, die Vollbürger und ohne Blutschuld, von ehrlicher Geburt und keines Verbrechens schuldig waren.

Ablauf

Das antike Olympia bestand aus der Altis (heiliger Hain) sowie den unmittelbar angrenzenden Sportstätten und war schätzungsweise 30 Hektar groß. Als Schutzmacht der Spiele fungierten Spartaner, während die Eleer für die Organisation zuständig waren.

Niedergang der Spiele

Politische Konflikte innerhalb Griechenlands und der Einfluss des Römischen Reichs auf das antike Griechenland ab dem 2. Jahrhundert v. Chr. wirkten sich auch auf die Olympischen Spiele aus. Im Jahre 80 v. Chr.

Präsidenten der Spiele

Obwohl dieser Posten gar nicht existierte, gab es dennoch zwei Präsidenten der Olympischen Spiele. Das war zum einen ein Rhodier namens M. Cocceius Timasarchus um 200 v. Chr. Zum anderen war es Herodes Agrippa I. Von Timasarchus wird angenommen, dass er dafür eine entsprechende Spende geleistet hat, von Herodes ist es überliefert.

Leichtathletik

Die Leichtathletikveranstaltungen fanden im Panathenaic-Stadion statt, das ursprünglich 330 v. Chr. Errichtet wurde.

Radfahren

Alle Bahnradspiele wurden im Neo-Phaliron-Velodrom ausgetragen, während das 54 Meilen lange Radrennen von Athen nach Marathon und zurück das einzige Straßenereignis war, das bei den Olympischen Spielen 1896 stattfand. Der beste Radfahrer, der es geschafft hatSieg 3races war Paul Masson aus Frankreich.

Schwimmen

Die Schwimmwettkämpfe fanden auf offener See statt, da die Organisatoren kein Stadion für die Veranstaltung gebaut hatten. Über 20.000 Menschen kamen nach Zea Bay, um sich die Schwimmspiele anzusehen.

Gymnastik

Die Gymnastik hatte 8 Veranstaltungen, die im Panathinaiko-Stadion stattfanden. Deutschland dominierte die Gymnastik mit seinem 11-köpfigen Team, das 5 der 8 gymnastischen Veranstaltungen gewann, und dies schloss alle Mannschaftswettbewerbe ein.Drei Deutsche Carl Schuhmann, Alfred Flatow und Hermann Weingartner gewannen Einzeltitel.

Tennis

Obwohl Tennis Ende des 19. Jahrhunderts eine wichtige Sportart der Welt war, nahm 1986 keiner der besten Tennisspieler am Turnier teil.

Am Anfang war das Laufen

776 v. Chr. fanden erstmalig die Olympischen Spiele der Antike statt. Bei den ersten 14 Olympiaden wurde mit dem Stadionlauf nur eine einizige Disziplin ausgetragen. Auf einer Strecke von 192 Metern kämpften die Sportler um den Titel des schnellsten Läufers. Erst ab der 15. Olympiade kamen weitere Sportarten hinzu.

Nackte Olympische Spiele

Neben dem Stadionlauf gab es den Doppellauf, den Waffenlauf und den Langlauf. Die Leichtathletik-Wettkämpfe gehörten, wie die Kampfsportarten, zu den gymnischen Disziplinen. Das bedeutet, dass diese Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen nackt ausgeübt wurden.

Lebenslang keine Steuern zahlen

Neben den gymnischen Disziplinen gab es noch die hippischen Wettbewerbe. Diese Pferdewettbewerbe erfreuten sich großer Beliebtheit bei den Zuschauern. Ausgetragen wurden verschiedene Disziplinen wie Viergespann und Zweigespann mit Fohlen oder Fohlenrennen.

Spiele zu Ehren der griechischen Götter

Ihren Ursprung haben die Olympischen Spiele in Griechenland, im Ort Olympia auf der Halbinsel Peloponnes. Der Mythos besagt, dass der Halbgott Herakles die Spiele zu Ehren seines Vaters Zeus begründete, dem höchsten Gott der griechischen Götterwelt.

Strenge Teilnahmebedingungen

An den ersten Olympischen Spielen durften nur junge Athener griechischer Abstammung teilnehmen. Diese Regel wurde mit der Zeit gelockert und die Spiele waren für alle Sportler aus der Region zugänglich. Diese mussten allerdings Vollbürger eines griechischen Stadtstaates sein, durften kein Verbrechen begangen haben und nicht unehelich geboren sein.

Olympia wird verboten

Mit der Zeit stand weniger der Kult und mehr der Sport im Mittelpunkt. Die Kampfrichter begutachteten die Teilnehmer vor den Spielen. Wer nicht fit genug war, wurde nicht für den Wettbewerb zugelassen.

Die Neuauflage der Olympischen Spiele

Mehr als 1500 Jahre später wurde 1894 die Wiedereinführung der Olympischen Spiele beschlossen. Die Idee dazu hatte Pierre de Coubertin, ein französischer Student, der sich mit Pädagogik beschäftigte. Er lernte auf Studienreisen durch England die englische Internatserziehung kennen.

Olympia und Politik

Coubertin wollte, dass die Olympischen Spiele unpolitisch und für jede Nation frei zugänglich sind. Damit sie nicht für politische Zwecke missbraucht werden können, erlaubte Coubertin im Eröffnungszeremoniell den jeweiligen Regierenden und Repräsentanten des Gastgeberlandes nur einen vorgeschriebenen Satz, um die Spiele zu eröffnen:

Badminton

Badminton ist ein zu den Ballsportarten zählendes Federballspiel unter Wettkampfbedingungen. Es wird bis zu 15 Punkten gespielt. Olympische Disziplinen sind Einzel und Doppel (Männer und Frauen) sowie Mixed.

Baseball

Baseball ist ein in Nordamerika zum Mannschaftssport entwickeltes "Schlagballspiel". Der Sport wurde 1992 ins olympische Programm aufgenommen. In Peking 2008 setzten sich zum ersten Mal die Südkoreaner durch.

Basketball

Ballsportart für zwei Mannschaften mit je fünf Feldspielern; Ziel ist es, den Ball in den gegnerischen Korb zu werfen, wobei der Ball gepasst, geworfen, gerollt, geschlagen oder gedribbelt werden darf.

Bogenschießen

Beim Bogenschießen wird auf eine Zielscheibe geschossen, die maximal 90 m und mindestens 30 m entfernt aufgestellt ist. Als Sportart bildete sich Bogenschießen im 16. und 17. Jh. in England heraus.

Boxen

Der Kampfsport zählt zu den ältesten Sportarten überhaupt. Das moderne Boxen entstand Anfang des 18. Jahrhunderts in England, wo der Fechtlehrer Figg 1719 eine Boxschule gründete und erste vage Regeln entwarf.

Fechtsport

Fechten zählt zu den "Gründungs-Sportarten" von Athen 1896. Damals standen drei Wettbewerbe auf dem Programm: Säbel, Florett und Florett für Fechtmeister. Erfolgreichster Fechter ist der Italiener Eduardo Mangiarotti .

Fußball

Olympisch war Fußball erstmals in Paris 1900, nachdem er in Athen 1896 als "Schaukampf" vorgeführt worden war. In Atlanta 1996 feierte Frauen-Fußball seine olympische Premiere.

Pentathlon

Zur Zeit der Heroen gab es diese Disziplin noch nicht (Pindar: Oden I.1,26), die älteste Erwähnung für die Olympischen Spiele stammt aus 708/707 v.Chr.

Laufbewerbe

Wettläufe zählen zu den ältesten Sportarten (Homer: Ilias 23,754ff.) und angeblich wurde bei den ersten 17 Olympischen Spielen überhaupt nur gelaufen (Pausanias: Beschreibung Griechenlands 5,8,6).

Ringkampf

Ringen zählte zu den ältesten und beliebtesten Sportarten, ein fixer Bestandteil der gymnastischen Erziehung in den Palaistrai mit speziellen Trainern und Thema unzähliger Darstellungen und später sogar Lehr- bzw. Handbüchern.

Pankration

Der "Allkampf" ist eine Mischung aus Faustkampf und Ringkampf und wurde um 650 v.Chr. als eigene Disziplin bei den panhellenischen Spielen in Olympia eingeführt.

image

Übersicht

  • In den olympischen Sportarten werden Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen, sowie den Olympischen Winterspielen ausgetragen. Anzahl und Art werden vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) zu den jeweiligen Spielen festgelegt.[1] Die Anzahl der Sportarten kann von Olympischen Spielen zu Olympischen Spielen schwanken. Auch die Unterteilungen u...
See more on de.wikipedia.org

Ablauf

Ursprung

Bedeutung

Reglement

Das antike Olympia bestand aus der Altis (heiliger Hain) sowie den unmittelbar angrenzenden Sportstätten und war schätzungsweise 30 Hektar groß. Als Schutzmacht der Spiele fungierten Spartaner, während die Eleer für die Organisation zuständig waren.
Zehn Monate vor Beginn der Wettkämpfe wurde in Elis ein Trainingslager einger…

Sportarten

Nach der traditionellen antiken Zeitrechnung fanden die ersten offiziellen Olympischen Spiele der Antike im Jahr 776 v. Chr. statt. Schon zuvor soll es nach späten antiken Überlieferungen in Olympia Sportwettkämpfe gegeben haben, doch bereits an der Historizität Olympischer Spiele im 8. Jahrhundert v. Chr. bestehen starke Zweifel. Zwar bestand in Olympia seit dem 11. Jahrhundert v. Chr. ein Kultbetrieb, athletische Wettkämpfe jedoch lassen sich frühestens für etwa 700 v. Chr…

Niedergang der Spiele

Die Spiele in Olympia waren das älteste der Sportfeste im alten Griechenland. Sie erlangten die größte Bedeutung und überlebten auch am längsten. Zu den Panhellenischen Spiele zählten außerdem die alle vier Jahre in Delphi zu Ehren Apollons abgehaltenen Pythischen Spiele, die alle zwei Jahre veranstalteten Nemeischen Spiele zu Ehren von Zeus bei Nemea und Argos und im selben Turnus die Isthmischen Spiele zu Ehren Poseidons von Korinth. Den Athenern hingegen gel…

Präsidenten der Spiele

Bei den eigentlichen Wettkämpfen (Agonen) waren als Zuschauer unverheiratete Frauen und freie Männer und als Wettkämpfer nur Letztere zugelassen, die Vollbürger und ohne Blutschuld, von ehrlicher Geburt und keines Verbrechens schuldig waren. Auch die Priesterin der Demeter durfte auf der Tribüne der Kampfrichter (Hellanodiken) den Spielen beiwohnen. Verheiratete Frauen und Unfreie durften weder als Wettkämpfer noch als Zuschauer teilnehmen. Bei Missachtung dieses …

1.Olympische Sportarten – Wikipedia

Url:https://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Sportarten

10 hours ago  · Die Wettkämpfe fanden in diesen Sportarten statt: Fechten, Gewichtheben, Leichtathletik, Radsport, Ringen, Schießen, Schwimmen, Tennis und Turnen. Heute gibt es 306 Wettkämpfe in 28 Sportarten. Eine Disziplin erfand man anlässlich der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit: den Marathonlauf. Click to see full answer.

2.Olympische Spiele der Antike – Wikipedia

Url:https://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Spiele_der_Antike

7 hours ago  · Während der Olympischen Spiele in der Antike gab es deutlich weniger Sportarten als heute. Welche Disziplinen olympisch waren, lesen Sie hier. ... Bei den ersten Olympischen Spielen der Antike ...

3.Welche Sportarten wurden 1896 bei den ersten …

Url:https://worldmap-knowledge.com/articles/which-sports-were-played-in-the-first-olympic-games-in-1896.html

30 hours ago Die Disziplinen. Die Disziplinen des Wettkampfsports wurden von den Griechen in zwei Gruppen eingeteilt: Die gymnischen Sportarten waren Leichtathletik und Kampfsport. Gymnisch wurden diese Sportarten genannt, weil sie nackt ausgeübt wurden (gr. gymnos = nackt). Bei den Agonen (den griechischen Wettkampfspielen) fanden diese Disziplinen im ...

4.Olympiade: Olympische Spiele der Antike - die Sportarten

Url:https://www.t-online.de/gesundheit/fitness/id_78501710/olympiade-olympische-spiele-der-antike-die-sportarten.html

7 hours ago  · Bei diesen ersten Spielen waren nur männliche Amateursportler erlaubt. Frauen durften jedoch schon bei den Spielen in den Jahren danach teilnehmen, zuerst in den Disziplinen Golf und Tennis. Nach und nach kamen weitere Wettbewerbe dazu. Der Amateurparagraph im Regelwerk der Olympischen Spiele wurde erst 1981 gestrichen.

5.Sport: Geschichte der Olympischen Spiele - Planet Wissen

Url:https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/geschichte_der_olympischen_spiele/index.html

33 hours ago Sportarten der Olympischen Sommerspiele. Home. Rio de Janeiro 2016. Sotschi 2014. London 2012. Vancouver 2010. Peking 2008. Olympia-Quiz. ... bei der zwei Mannschaften mit je sechs Feldspielern versuchen, ... zugelassen wurde. Ziel des Wettkampfes ist es, den Gegner innerhalb der Kampfzone (9 x 9 m) auf den Rücken zu werfen. 200px.

6.Sportarten der Olympischen Sommerspiele - Olympia …

Url:https://www.olympia-lexikon.de/Sportarten_der_Olympischen_Sommerspiele

30 hours ago Wettläufe zählen zu den ältesten Sportarten (Homer: Ilias 23,754ff.) und angeblich wurde bei den ersten 17 Olympischen Spielen überhaupt nur gelaufen (Pausanias: Beschreibung Griechenlands 5,8,6). Standardstrecken: stadion – die einfache Rennstrecke (ca. 180 m) diaulos – doppelte Rennstrecke (einmal hinauf & hinunter, ca. 360 m)

7.Antike Sportarten bei öffentlichen Festen (Agones)

Url:https://www.stefan.cc/geschichte/hintergrund/sportarten.html

27 hours ago

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 1 2 3 4 5 6 7 8 9