
Was ist der Unterschied zwischen B1 und B2?
Die B1-Prüfung testet Ihre Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 inkl. Werte- und Orientierungswissen. Die ÖIF-Prüfung B2 testet Ihre Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2. Sie brauchen Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2, um nach 6-jährigem Aufenthalt die österreichische Staatsbürgerschaft zu erlangen.
Was ist die Stufe B1?
Auf der Stufe B1 können Sie sich auf einfache und zusammenhängende Weise im Alltag, auf Reisen und im eigenen Interessensgebiet verständigen. Sie können über Erlebnisse berichten, Ziele beschreiben und Ansichten begründen. Die wichtigsten grammatischen Strukturen können Sie im Allgemeinen korrekt verwenden.
Was ist ein Deutschkurs B1?
In einem Deutschkurs B1 können Sie Ihre Sprachkenntnisse und die deutsche Grammatik weiter verbessern. Alle unsere Prüfungen finden um 09:00 Uhr statt. Bitte seien Sie um spätestens um 08:30 in unserer Schule. * Die günstigste Option eine Prüfung zu absolvieren. Kein Storno und keine Verschiebung möglich.
Wie viel kostet ein Onlinekurs?
Bei diesem 12-wöchigen Onlinekurs treffen Sie sich einmal in der Woche virtuell mit den anderen Teilnehmern, um Ihr Deutsch aufzubessern. Die Kosten belaufen sich auf 298 Euro für 90 Minuten pro Woche.

Was kostet der B1 Test?
Die Prüfung können Sie in ganz Deutschland ablegen. Sie wird von ungefähr 1700 Institutionen angeboten, zum Beispiel von Volkshochschulen und Sprachschulen. Die Prüfung kostet je nach Anbieter zwischen 78 und 160 Euro.
Wo kann ich mein B1 Prüfung machen?
Sie können Ihre Prüfung in Deutschland und weltweit an Goethe-Instituten sowie bei unseren Prüfungskooperationspartnern in Ihrer Nähe ablegen. Wählen Sie das Land, in dem Sie die Prüfung ablegen möchten. Dort finden Sie Informationen zum jeweiligen Prüfungsangebot.
Wie bekomme ich B1?
Sprachniveau B1Einen mindestens zweijährigen Unterricht an einer weiterführenden Bildungseinrichtung, in der die nachzuweisende Sprache die primäre Unterrichtssprache ist.oder eines der folgenden Sprachzertifikate (vergleichbare Zertifikate unterliegen einer Einzelfallprüfung)
Was muss ich auf B1 können?
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Der schriftliche Teil nimmt insgesamt zwei Stunden und 30 Minuten in Anspruch. Davon sind 90 Minuten für Leseverstehen und Sprachbausteine, 30 Minuten für das Hörverstehen und weitere 30 Minuten für den schriftlichen Ausdruck vorgesehen.
Ist B1 kostenlos?
Sie können hier die deutsche Grammatik B1 Test kostenlos zu trainieren. Hier können Sie viele Übungen im Sprachniveau B1 finden. Nach jedem Thema gibt es Übungen, dadurch können Sie Ihre Sprache entwickeln und verbessern Ihren Wortschatz, Ihre Aussprache und trainieren Hör- und Leseverständnis.
Kann man B1 Prüfung kaufen?
Über den Button “TELC Deutsch B1 Zertifikat kaufen” können Sie Ihr TELC Deutsch B1 Zertifikat kaufen und via PDF herunterladen. Bevor Sie das TELC Deutsch B1 Zertifikat kaufen, präsentieren wir eine Vorschau zur Qualitätskontrolle.
Wie lange ist B1 gültig?
Wie lange ist das Zeugnis meiner Prüfung gültig? Die Zeugnisse des Goethe-Instituts über die Goethe-Zertifikate A1 bis C2 sind unbegrenzt gültig. Viele Institutionen und Arbeitgeber verlangen jedoch ein Zeugnis, das nicht älter als zwei Jahre ist.
Wie lange dauert der B1 Test?
Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 30 Minuten. Vor der mündlichen Prüfung haben Sie 20 Minuten Vorbereitungszeit. Die mündliche Prüfung kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden.
Kann man ohne B1 eingebürgert werden?
Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat in einem Urteil vom 15.08.2013 festgestellt, dass das Bestehen eines Sprachtest und ein erfolgreicher Einbürgerungstest nicht Anspruchsvoraussetzung sind. Die entsprechende Kenntnisse können auch auf andere Weise erfolgen (VG Stuttgart, Urteil vom 15.08.2013, Az.: 11 K 3272/12).
Kann man B1 online machen?
Absolvieren Sie die B1 Prüfung von zuhause einfach online. Das Ablegen der B1 Prüfung online hat den Vorteil, dass Sie sich viel Zeit und Stress sparen. Es ist nicht erforderlich ständig auf die Uhr zu schauen, um mit dem nächsten Bus oder der Bahn sich pünktlich bei der Prüfungseinrichtung einzufinden.
Was passiert wenn man den B1 Test nicht besteht?
Wenn Sie nach vollständigem Besuch des Integrationskurses den Sprachtest nicht auf Niveau B1 bestanden haben, kann Sie das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ein Mal zur Wiederholung von 300 Unterrichtsstunden zulassen. Diese Zulassung umfasst auch die einmalige kostenlose Wiederholung der Sprachprüfung.
Was ist besser B1 oder B2?
Englischkenntnisse auf Niveau B1 ermöglichen Ihnen, mit anderen Leuten, wie beispielsweise mit Kunden in der Dienstleistungsbranche, zu kommunizieren. Das Niveau B2 ist in der Regel erforderlich, um ein englischsprachiges Universitätsstudium aufzunehmen.
Kann man direkt B1 Prüfung ohne Kurs machen?
Kann ich die Prüfung auch ohne Kurs machen? Ja, beide Prüfungen (Deutschtest und Orientierungskurstest) können auch ohne Kurs gemacht werden. Wenn Sie eine Kursberechtigung oder -verpflichtung besitzen, sollten Sie diese bei der Anmeldung zur Prüfung vorlegen.
Wo kann ich B1 Prüfung online machen?
Machen Sie Ihre B1 Deutschprüfung bei uns online über zoom und bekommen Sie ein Zertifikat nach GER (Gemeinsamer Referenzrahmen für Sprachen) bei erfolgreichem Bestehen der Prüfung.
Kann man telc B1 Prüfung online machen?
Absolvieren Sie die B1 Prüfung von zuhause einfach online. Das Ablegen der B1 Prüfung online hat den Vorteil, dass Sie sich viel Zeit und Stress sparen. Es ist nicht erforderlich ständig auf die Uhr zu schauen, um mit dem nächsten Bus oder der Bahn sich pünktlich bei der Prüfungseinrichtung einzufinden.
Wie lange ist ein B1 Zertifikat gültig?
Wie lange ist das Zeugnis meiner Prüfung gültig? Die Zeugnisse des Goethe-Instituts über die Goethe-Zertifikate A1 bis C2 sind unbegrenzt gültig. Viele Institutionen und Arbeitgeber verlangen jedoch ein Zeugnis, das nicht älter als zwei Jahre ist.
Unsere Kursmethoden für den Deutsch Onlinekurs B1
Um für jeden das Richtige anzubieten, gibt es bei uns unterschiedliche Modelle, aus denen Sie ihren gewünschten Kurs wählen können. Wir unterscheiden zwischen Semi-Intensiv-, Intensiv-, Gruppen- und Privatkursen.
Der Online Semi-Intensivkurs
Wenn Sie innerhalb weniger Wochen das B1-Sprachniveau erreichen möchten, ist dieser Kurs genau das richtige für Sie. Im Vergleich ist dieser Kurs ein richtiges Schnäppchen und ist wegen seiner kurzen Dauer zeitsparend, aber sehr effektiv.
Online Deutsch Intensivkurs B1
Wenn Sie sich eindringlich mit dem Erlernen der deutschen Sprache beschäftigen wollen, empfehlen wir den Intensivkurs. Die Teilnehmerzahl ist hier auf 10 begrenzt. Dadurch machen Sie große Fortschritte und erreichen schnell Ihr gewünschtes Lernziel. Dieser Kurs dauert von 9 Uhr bis 12 Uhr und findet von Montag bis Freitag statt.
Der Deutsch Online Privatkurs B1
Dieser Kurs eignet sich gut für Sie, wenn Sie gerne mit individuell angepassten Lerninhalten lernen. Der Lehrstoff wird auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Nebenbei können Sie zwei Freunde zum Kurs einladen, ohne dass für Sie zusätzliche Kosten entstehen. Zudem werden die Termine an Sie angepasst und richten sich nach Ihrem Terminkalender.
Der Gruppenkurs Online – einmal in der Woche
Bei diesem 12-wöchigen Onlinekurs treffen Sie sich einmal in der Woche virtuell mit den anderen Teilnehmern, um Ihr Deutsch aufzubessern. Die Kosten belaufen sich auf 298 Euro für 90 Minuten pro Woche.
Wie sieht ein ÖIF Zertifikat aus?
Um zu sehen, wir Ihr ÖIF Zertifikat aussehen könnte, klicken Sie bitte hier: ÖIF-Prüfungsergebnis
Kann ich zu spät zur Prüfung erscheinen?
Wenn Sie zu spät zu einer Prüfung erscheinen, könnte es passieren, dass Sie nicht zur Prüfung zugelassen werden, unabhängig davon, ob sie sich um 1 oder 10 Minuten verspäten. Die Entscheidung darüber, ob Sie zur Prüfung noch zugelassen werden, obliegt ausschließlich dem ÖIF. Die Sprachschule Aktiv entscheidet nicht, ob sie noch eintreten dürfen. Wenn Sie seitens des ÖIF nicht zur Prüfung zugelassen wurden, weil sie sich verspätet haben, ist die Prüfungsgebühr trotzdem zu begleichen.
Wie lange vorher kann man telc Prüfung buchen?
Buche eine telc-Prüfung bis 36 Stunden vor dem Prüfungstermin – solange es noch freie Plätze gibt.
Wann finden telc-Prüfungen statt?
telc-Prüfungen finden bei uns immer freitags in der zweiten, dritten und vierten Kurswoche statt. Außerdem kannst du sogar an zwei Samstagsterminen eine telc-Prüfung machen: in der dritten und vierten Kurswoche! Um eine telc-Prüfung zu machen, musst du dich vorher anmelden. Das kannst du bis 13 Uhr am Donnerstag zwei Wochen vor der Prüfung machen. Wenn deine Prüfung an einem Freitag machst, ist deine Anmeldefrist also bis 15 Tage vorher; bei einer Prüfung an einem Samstag sind es 16 Tage. In der Tabelle unten haben wir die Prüfungstage und Gebühren für alle telc-Prüfungen zusammengefasst. Beachte bitte, dass die Gebühren vom Level der Prüfung abhängen: Je besser dein Deutsch ist, desto länger dauert die Prüfung. Daher sind die Prüfungen für Fortgeschrittene etwas teurer als die für Beginner.
